Your number one place to find free festivals and events
Liberation Pop Festival Haarlem: Eine feurige Feier der Freiheit
Jedes Jahr am 5. Mai verwandelt sich der Haarlemer Houtpark in ein pulsierendes Festgelände für das Liberation Festival Haarlem, eines der 14 offiziellen Liberation Festivals in den Niederlanden. Dieses kostenlose Festival, das 2026 am Dienstag, dem 5. Mai, stattfindet, feiert die Befreiung der Niederlande im Jahr 1945 mit einer Explosion von Musik, Tanz, Theater und Reflexion. Mit mehr als 30.000 Besuchern, Spitzenkünstlern und einer einzigartigen Mischung aus Feier und Inhalt ist diese Veranstaltung der Höhepunkt des Befreiungstages in Nordholland. Lassen Sie uns eintauchen in das, was das Liberation Festival Haarlem so besonders macht, mit einigen köstlichen Anekdoten und Tipps für einen unvergesslichen Tag!


Ein Festival mit einer Mission
Das Liberation Festival Haarlem, das von der Stiftung Bevrijdingspop Haarlem organisiert wird, ist mehr als nur eine Party. Es ist ein Fest der Freiheit und eine Gelegenheit, darüber nachzudenken, was das bedeutet - in der Vergangenheit, heute und in der Zukunft. Das Festival begann 1980 als kleine Veranstaltung im Haarlemer Wald, entwickelte sich aber zu einem der größten Befreiungsfestivals in den Niederlanden. Mit Unterstützung des Nationalen Komitees 4. und 5. Mai zieht es jedes Jahr Zehntausende von Besuchern an, von Familien bis zu jungen und alten Menschen, die den Krieg erlebt haben.
Der Houtpark, ein grüner Stadtpark im Herzen von Haarlem, bietet die perfekte Kulisse: weitläufige Felder, schattige Bäume und eine entspannte Atmosphäre. Das Festival kombiniert Auftritte nationaler und lokaler Künstler mit inhaltlichen Programmen wie Debatten, Vorträgen und dem Freedom Meal, bei dem Menschen gemeinsam essen und Geschichten über die Freiheit austauschen. Mit Bühnen wie der Hauptbühne, der Jupiler Stage für aufstrebende Talente und dem Platz der Freiheit für Kinder ist für jeden etwas dabei.
Highlights des Festivals
Musik, die verbindet Das Musikprogramm ist einer der größten Anziehungspunkte mit einer Mischung aus Pop, Rock, Hip-Hop und elektronischen Beats. In den vergangenen Jahren traten Künstler wie Kensington, Jett Rebel, Miss Montreal und Kraantje Pappie auf der Hauptbühne auf, während Lokalmatadore wie YĪN YĪN und Sophie Straat die Jupiler Bühne rockten. Im Jahr 2024 stahl Froukje mit ihrer Hymne Free die Show, bei der das Publikum massenhaft mitsang. Ein Besucher schrieb auf Instagram: „Froukje bei Bevrijdingspop war, als wäre ganz Haarlem zu einer Stimme geworden!“ Für 2026 wird ein ähnliches Programm erwartet. Die Namen werden kurz vor dem Festival über www.bevrijdingspop.nl bekannt gegeben.
Das Freedom Meal: Essen und Nachdenken Einzigartig ist das Freedom Meal, bei dem die Besucher an langen Tischen zusammensitzen, essen und über Freiheit sprechen. Im Jahr 2023 organisierte eine Gruppe Haarlemer Schulkinder eine Mahlzeit mit Gerichten aus verschiedenen Kulturen, von surinamischen Baras bis zu syrischen Falafel, als Symbol für Freiheit in Vielfalt. Eine ältere Besucherin erzählte eine bewegende Geschichte über ihre Kindheit während des Krieges, die schweigend auf den Tisch kam - gefolgt von herzlichem Beifall. Diese Momente machen das Festival zu mehr als nur einem Fest.
Der Platz der Kinderfreiheit: Ein Fest für die Kleinen Für Familien ist der Platz der Kinderfreiheit ein Paradies. Mit Workshops wie Fahnenbasteln, Gesichtsbemalung und Aufführungen von Kindertheatergruppen ist er ein Hit bei den kleinen Besuchern. Eine lustige Anekdote aus dem Jahr 2022: Eine Gruppe von Kindern organisierte einen improvisierten „Freiheitstanz“ mit selbstgemachten Regenbogenflaggen, der so eingängig war, dass sogar die Eltern mitmachten. Eine Mutter twitterte: „Mein Sohn denkt jetzt, dass Liberation Pop ein jährliches Kinderfest ist!“ Der Platz bot auch einen ruhigen Ort für Familien, um zu verschnaufen.
Das Befreiungsfeuer: Ein symbolischer Start Das Festival beginnt mit der Ankunft des Befreiungsfeuers, das am 4. Mai um Mitternacht in Wageningen entzündet und per Relais nach Haarlem gebracht wird. Im Jahr 2019 läuft eine Gruppe Haarlemer Läufer das Feuer zum Houtpark, wo es mit einer Zeremonie und einer Rede über die Freiheit begrüßt wird. Dieser Moment, der oft mit einer Schweigeminute verbunden ist, gibt den Ton für einen Tag des Feierns, aber auch des Nachdenkens an.


Warum Bevrijdingspop Haarlem ein Muss ist
Bevrijdingspop Haarlem kombiniert die Energie eines Musikfestivals mit der Tiefe einer Gedenkveranstaltung. Mit mehr als 30.000 Besuchern bietet es eine intime Atmosphäre im Vergleich zu größeren Festivals, aber mit einem Line-up, das dem nicht nachsteht. Der Houtpark ist eine grüne Oase, in der Sie tanzen, picknicken oder ein Bier an einem Food Truck trinken können. Von veganen Burgern bis hin zu Stroopwafels spiegeln die Essensstände die kulinarische Vielfalt Haarlems wider. Und das Beste daran? Dank der Sponsoren und dem Einsatz hunderter Freiwilliger ist die Veranstaltung völlig kostenlos.
Das Festival ist auch ein Musterbeispiel an Inklusivität. Es gibt rollstuhlgerechte Wege, Behindertentoiletten und einen speziellen Stand für Behinderte in der Nähe der Hauptbühne. Für Kinder ist der Children's Freedom Square ein sicherer Spielplatz, während sich die Jüngsten bei den DJ-Sets auf der Jupiler-Bühne austoben können. Und für diejenigen, die sich einen Moment Zeit nehmen möchten, um nachzudenken, bieten die Freedom Lectures and Debates inspirierende Redner zu Themen wie Demokratie und Menschenrechte.
Ein Tag der Freiheit und Freude
Das Liberation Festival Haarlem ist ein Fest der Freiheit, das Ihr Herz berührt und Sie auf den Füßen tanzen lässt. Ob Sie nun mit einem Spitzenkünstler mitsingen, beim Freedom Meal eine Geschichte erzählen oder Ihre Kinder auf dem Children's Freedom Square strahlen sehen, dieses Festival fängt den Geist des 5. Mai ein. Wie ein Besucher auf X schrieb: „Haarlem am Tag der Befreiung ist eine große Party mit einer Botschaft - Freiheit schmeckt nirgendwo so gut!“ Ziehen Sie also Ihre Tanzschuhe an, bringen Sie Ihre Freunde mit und feiern Sie die Freiheit im Houtpark am 5. Mai 2026. Haarlem wartet auf Sie!
Praktische Tipps für eine Freiheitsparty
Kommen Sie früh: Der Houtpark ist überfüllt, besonders an der Hauptbühne. Kommen Sie gegen 12:00 Uhr, um einen guten Platz zu bekommen und das Eröffnungsprogramm mitzuerleben.
Prüfen Sie das Line-up: Die Künstler werden im April/Mai über www.bevrijdingspop.nl bekannt gegeben. Laden Sie die Festival-App herunter, um Echtzeit-Updates zu erhalten.
Bringen Sie eine Decke mit: Perfekt für ein Picknick oder um zwischen den Auftritten zu entspannen.
Erreichbarkeit: Der Houtpark ist vom Bahnhof Haarlem aus in 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Die NS setzt zusätzliche Züge ein, und in der Nähe des Parks gibt es bewachte Fahrradständer. Parkmöglichkeiten gibt es an den Rändern der Stadt, z.B. am Haarlem Dreef.
Ziehen Sie Schichten an: Der Mai kann wechselhaft sein. Ein Regenmantel und eine Sonnenbrille sollten Sie auf jeden Fall dabei haben.
Probieren Sie die lokale Küche: Probieren Sie ein Sandwich von Jordy's Bakery oder ein handwerklich gebrautes Bier von der Haarlem Uiltje Brewery an den Food Trucks.
