Nimwegens viertägige Festivitäten: Die größte Party der Niederlande

Jedes Jahr im Juli verwandelt sich Nijmegen während der Nijmegen Four-Day Festivities, der größten kostenlosen Veranstaltung in den Niederlanden, in eine quirlige Partystadt. Dieses siebentägige Spektakel läuft parallel zu den berühmten Nijmegen Four Days Marches, dem internationalen Wandermarsch. Mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern, 40 Bühnen und über 1.200 Aufführungen ist dieses Festival eine Explosion von Musik, Tanz und Spaß. Von der Waalkade bis zum Valkhofpark, die Straßen von Nijmegen atmen Party! Lass uns eintauchen in das, was die vier Tage Festivitäten so besonders macht, mit ein paar leckeren Anekdoten und Tipps für ein unvergessliches Erlebnis.

Ein Fest mit historischen Wurzeln

Die Viertagesfeierlichkeiten begannen 1970 als bescheidene Ergänzung zu den Internationalen Viertagesmärschen, die seit 1916 Wanderer aus aller Welt nach Nimwegen locken. Was einst mit ein paar Aufführungen zur Unterhaltung der Wanderer begann, entwickelte sich zu einem Mega-Event, das die ganze Stadt eroberte. Das Festival wird von der Stichting Vierdaagsefeesten organisiert und ist dank Sponsoren, lokalen Unternehmern und rund 1.500 Freiwilligen völlig kostenlos. Das Motto? Jeder ist willkommen, egal ob du läufst, tanzt oder nur wegen der Atmosphäre kommst.

Die Festivitäten erstrecken sich über das gesamte Zentrum von Nimwegen, mit Hotspots wie der Waalkade mit Bühnen entlang des Flusses, dem Valkhof Festival mit alternativer Musik und dem Kelfkensbos mit seinem belebten Markt. Von Pop und Rock bis hin zu Techno, Jazz und holländischen Mitsingkonzerten - die Vierdaagsefeesten bieten für jeden etwas. Und mit der Waalbrug als Kulisse, beleuchtet von Feuerwerk und Lasershows, ist die Atmosphäre magisch

Höhepunkte der Festivitäten

  1. Musik an jeder Ecke Mit 40 Bühnen und mehr als 1.200 Aufführungen ist immer etwas los. Das Matrixx at the Park im Hunnerpark bietet Dance und EDM, während die Faberplein Stage für niederländischsprachige Hits von Künstlern wie Snollebollekes oder Mart Hoogkamer bekannt ist. Auf dem Valkhof Festival entdeckst du alternative Bands und Singer-Songwriter, die oft kostenlos auftreten. Im Jahr 2024 stahl die Goldband der Waalkade die Show und ließ die Menge bis zum Fluss tanzen. Ein Besucher schrieb auf X: „Ich wusste nicht, dass ich bei einer Band, die ich gerade entdeckt habe, so laut mitsingen kann!“

  2. Feuerwerk und Lasershows Jeden Abend enden die Festlichkeiten mit einer spektakulären Show über der Waal. Ein Highlight ist das viertägige Feuerwerk an der Waalkade, bei dem der Fluss in allen Farben erleuchtet wird. Im Jahr 2023 kam eine Lasershow hinzu, die auf die Waalbrücke projiziert wurde und die Zuschauer begeisterte. Ein lustiger Moment: Eine Gruppe von Freunden versuchte, die Laser mit den Händen zu „fangen“, was zu einem witzigen Video führte, das auf TikTok viral ging!

  3. Pink Monday Der Montag der Feierlichkeiten, auch Pink Monday genannt, ist ein Fest der Vielfalt und Inklusion. Das Stadtzentrum färbt sich rosa, mit Regenbogenflaggen, Drag-Shows und einer ausgelassenen Stimmung. Im Jahr 2022 organisierte eine lokale LGBTQ+ Vereinigung einen spontanen Flashmob auf dem Grote Markt, bei dem Hunderte von Menschen zu Lady Gagas Born This Way tanzten. Der Flashmob wurde zu einem Symbol für Nimwegens warme, offene Atmosphäre.

  4. Die Waalkade: Das Herz der Party Die Waalkade ist der Ort mit den größten Bühnen und der lebhaftesten Atmosphäre. Von Food Trucks mit Sirupwaffeln und veganen Burgern bis hin zu Bars mit lokal gebrautem Lindeboom-Bier kommt hier alles zusammen. Eine legendäre Anekdote aus dem Jahr 2019: Eine Gruppe von Wanderern, die gerade ihre 50 Kilometer beendet hatte, schloss sich einer Karaoke-Nacht an der Waalkade an und sang eine ausgelassene Version von Sweet Caroline. Die Menge sang mit, und sogar das Barpersonal kletterte auf die Bar, um mitzusingen!

Warum die viertägigen Feierlichkeiten ein Muss sind

Die Four Days Festivities sind aufgrund ihrer Größe und Zugänglichkeit einzigartig. Mit 1,5 Millionen Besuchern - von Familien und Wanderern bis hin zu feiernden Jugendlichen - ist es ein Fest für alle. Die Vielfalt der Musikgenres, von Racoon und Suzan & Freek bis hin zu lokalen DJs und Coverbands, sorgt dafür, dass du immer etwas findest, das dich berührt. Die Stadt ist perfekt angelegt: Die Bühnen sind zu Fuß erreichbar und die Nimwegener Sommerterrassen bieten Plätze zum Essen und Chillen. Für Kinder gibt es Aktivitäten wie Kinderschminken und Kinderdiscos im Kronenburgerpark, während Adrenalinjunkies sich auf dem Jahrmarkt in der Nähe der Waalbrug vergnügen können.

Die Erreichbarkeit ist top: Der Bahnhof von Nijmegen ist nur 10 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, und die NS setzt zusätzliche Züge ein. Für Radfahrer gibt es bewachte Parkplätze und Autofahrer können in speziellen Bereichen wie dem Wedren parken. Für Behinderte gibt es barrierefreie Wege, Behindertentoiletten und sogar einen speziellen Stand für den Eintritt der Wanderer am Freitag. Und willst du über Nacht bleiben? Der Vierdaagse Camping in Heumensoord bietet günstige Übernachtungsmöglichkeiten und einen Shuttle-Service in die Stadt.

Eine Party, die Nijmegen zum Strahlen bringt

Die viertägigen Festivitäten in Nimwegen sind eine Ode an die Gastfreundschaft, die Musik und das Miteinander. Egal, ob du dich auf der Waalkade austobst, die Wanderer bei der Via Gladiola am Freitag anfeuerst oder einen ruhigen Moment im Valkhofpark genießt, dieses Fest fängt die Seele von Nimwegen ein. Wie ein Besucher auf X schrieb: „Nijmegen im Juli ist eine einzige große Party - du fühlst dich sofort wie zu Hause!“ Also, schnapp dir deine Tanzschuhe, singe die Hits mit und tauche ein in die Vierdaagsefeesten. Nijmegen wartet mit offenen Armen auf dich!

Praktische Tipps für ein Top-Erlebnis

  • Plane deine Route: Mit 40 Bühnen kann es überwältigend sein. Schau dir das Line-up auf www.vierdaagsefeesten.nl an und suche dir deine Lieblingsacts aus. Die App des Festivals hilft dir bei der Navigation.

  • Zieh bequeme Schuhe an: Du wirst viel zu Fuß unterwegs sein, vor allem zwischen der Waalkade und dem Valkhofpark. Bei Regen sind wasserfeste Schuhe sehr praktisch.

  • Sei früh da für das Feuerwerk: Die Waalkade wird um 22:30 Uhr voll für die Shows. Such dir einen Platz am Fluss, um die beste Aussicht zu haben.

  • Probiere das Lokale: Hol dir auf dem Festivalmarkt Frikandel-Sandwiches oder einen Bossche bol und probiere ein Bier der Brauerei De Hemel.

  • Buche deine Unterkunft frühzeitig: Hotels und Campingplätze sind schnell ausgebucht. Wenn Nijmegen voll ist, kannst du auch ein B&B in den umliegenden Dörfern wie Malden buchen.